
Le Guérandais im Zentrum des Geschehens
Die Internationale Landwirtschaftsmesse 2025 hat ihre Pforten geschlossen, doch für Le Guérandais wird diese Veranstaltung eine prägende Erinnerung bleiben, die reich an Austausch, Entdeckungen und Engagement war. Vom 22. Februar bis zum 2. März hatten wir die Gelegenheit, unsere Leidenschaft und unser Know-how mit dem Publikum, den Fachleuten sowie den gewählten Vertretern zu teilen, und das alles in einer herzlichen und geselligen Atmosphäre. Wir blicken zurück auf diese starken Momente, die unsere Geschichte und unsere Produkte zum Leuchten gebracht haben!
>.Inhaltsverzeichnis
Verkostungen in Partnerschaft mit Euro-Toques
Die kulinarischen Animationen in Zusammenarbeit mit Euro-Toques waren besonders beliebte Momente. Küchenchefs wie Philippe Billon, Thierry Henriot und Nicolas Rota leiteten Verkostungsworkshops, in denen unser Salz Le Guérandais in gastronomischen Kreationen zur Geltung kam. Bei diesen Vorführungen konnte man entdecken, wie unser Fleur de Sel jedes Gericht verfeinert, und sie boten eine gute Gelegenheit, leidenschaftliche Köche und Salzbauern zu treffen.
.
Austausch mit den Akteuren der Region
Ein Höhepunkt der Messe war das Treffen mit Christelle Morançais, der Präsidentin der Region Pays de la Loire, die unseren Stand besuchte. An der Seite von Laurent Seriat, unserem Generaldirektor, nahm sie an einem leidenschaftlichen Austausch über die großen Herausforderungen unserer Branche teil, insbesondere:
- Die Auswirkungen des Klimawandels auf unsere Produktion und unsere Salzgärten,
- Die Notwendigkeit, unsere Salzgärten vor der Meeresüberflutung und den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen,
- Die Herausforderungen der Personalbeschaffung in unserer Branche, um die Weitergabe des Know-hows von Generation zu Generation zu gewährleisten.
Durch diesen Austausch wurden die Herausforderungen, vor denen wir stehen, deutlich, aber auch die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren, Unternehmen und Institutionen, um unseren Beruf zu erhalten.
>
Ein Interview im Radio: Le Guérandais am Mikrofon des SIA
Ein weiterer prägender Moment war das Interview mit unserem Salzbauer Benoît Guitton, der sein Fachwissen mit Marie, einer Journalistin für RCF, teilte. Dieser Austausch beleuchtete unser handwerkliches Können und erinnerte daran, dass unser Salz Le Guérandais von Hand geerntet wird, wobei Traditionen und Umwelt respektiert werden.
.
Wir sehen uns im Jahr 2026!
Wir freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es noch mehr zu entdecken gibt!
.